Während alle Schüler sich mit Noten, Hausaufgaben und Zeugnissen auseinander setzen müssen, kommt auf die Abschlussklassen noch eine weitere Aufgabe zu: Was mache ich nach der Schule und wie soll mein Leben aussehen? Das sind die große Fragen, die sich die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 9 bzw. 10 stellen müssen.
Da die Ausbildungsplatzsituation in Moment sehr gut ist – es gibt also mehr Ausbildungsplätze als Ausbildungssuchende in Rheinland-Pfalz – dürfte es für die Abschlussklassen einfach sein, ihren Weg zu finden. Doch trotzdem schauen die Ausbildungsbetriebe sehr genau hin, wen sie einstellen werden. In so genannten Assessment Centern werden die Bewerber auf Herz und Nieren getestet: Mathematik, Deutsch, Allgemeinbildung aber auch die Persönlichkeitsstruktur der Bewerber wird durch eine ganze Reihen an Tests durchleuchtet und analysiert. Erst dann kommt man in vielen Betrieben zu den Vorstellungsgesprächen….
Damit die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus auch vorbereitet in diese Testcenter gehen können und wissen was sie erwartet, bietet die Realschule plus Niederzissen in Zusammenarbeit mit der Debeka Bad Neuenahr einen simulierten Testtag an. Aber das ist noch nicht alles – so haben die Schüler und Schülerinnen und deren Eltern auch die Möglichkeit ihre ausgewerteten und analysierten Testergebnisse anzufordern, um dann gezielt sehen zu können, woran sie noch arbeiten müssen und so schließlich ihre Chancen auf ihren Traumberuf zu verbessern.