Niederzissen. Ein wichtiger Baustein des BiG-Konzeptes der Realschule plus Niederzissen ist es nicht nur schulische Aspekte im Fokus zu haben, sondern auch zukünftige Ausbildungsbetriebe kennen zu lernen. In diesem Kontext war die Firma Acro-Plastic kürzlich zu Gast an der Realschule plus Niederzissen. In einem kurzweiligen Vortrag stellte das Unternehmen sich zunächst vor. Die Schülerinnen und Schüler gewannen einen Einblick in die Firmenstruktur eines mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz in Niederzissen, welches zugleich Global Player ist und auch eine Zweigstelle in China betreibt.
Weiterhin konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren welche unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten es im Hause der Firma Acro-Plastic gibt. So war zwar vielen Schülern geläufig, dass die Firma Acro-Plastic Chemielaboranten ausbildet, dass es aber noch in ganz anderen Ausbildungsbereiche dort gibt, war vielen nicht klar. So staunten die Jugendlichen nicht schlecht, dass auch Industriemechaniker, Fachlageristen, Industriekaufleute und Elektroniker für Betriebstechnik, Verfahrensmechaniker für Kunststoffe und Maschinen-und Anlagenführer dort ausgebildet werden. Der Besuch war ein rundum gelungener und informativer Besuch, die die Berufsorientierung der Schüler praxisnah bereicherte.