Am 14.12.2022 fuhren die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Heuft und Frau Riester nach Metz.
Trotz des winterlichen Wetters kamen alle nach einer knapp dreistündigen Fahrt gut in der in Lothringen gelegenen Stadt an und konnten sogleich im Rahmen einer Führung viel Interessantes über die berühmte Kathedrale Saint-Étienne erfahren. Besonders fasziniert waren die Schülerinnen und Schüler von den farbenprächtigen Fenstern sowie der Legende rund um den Drachen Graoully. Im Anschluss erfuhren sie während einer Stadtrundfahrt viel Wissenswertes über Metz und konnten bereits einen ersten Blick auf die verschiedenen Weihnachtsmärkte der Stadt werfen.
Nach der Stadtrundfahrt durften die Schülerinnen und Schüler je nach Alter Metz in Kleingruppen oder gemeinsam mit ihrer Lehrerin erkunden. Dabei sollten sie anhand einer Rallye Fragen beantworten und fanden so beispielsweise den Weg zum „Marché Couvert“ oder dem „Centre Saint-Jacques“. Natürlich probierten viele Schülerinnen und Schüler auch echte französische Croissants, Crêpes, Macarons oder Baguettes und bummelten über die Weihnachtsmärkte.
Krönender Abschluss der Exkursion war eine Fahrt mit dem Riesenrad, das jedes Jahr in der Weihnachtszeit vor der Kathedrale steht. Durch die Organisation des Waffel- und Kuchenverkaufs am Elternsprechtag konnte genügend Geld eingenommen werden, um die Schülerinnen und Schüler zu diesem Erlebnis einzuladen.
Nachdem sie Metz nun auch aus der Luft bewundern durften, war es auch schon an der Zeit, „Au revoir“ zu sagen und die Heimreise anzutreten. Nach einem langen und aufregenden Tag voller neuer Eindrücke erreichten alle Niederzissen wohlbehalten und wurden schon von ihren Eltern erwartet. Abschließend bleibt nur noch zu sagen: „Metz, on reviendra!“