Niederzissen. Am ersten Adventwochenende herrschte reges Treiben an der Brohltalschule Niederzissen: Der Tag der offenen Tür stand vor der Tür und bereits Tage vorher waren die Schüler und Lehrer aufgeregt mit ihren Vorbereitungen beschäftigt, denn schließlich möchte man seinen eigenen Part am Tag der offenen Tür gut meistern. So findet am Tag der offenen Tür nicht der klassische „Schauunterricht“ statt, sondern ein offenes Konzept des Erlebens.
Am Tag der offenen Tür sollen die Besucher die Realschule plus Niederzissen im realistischen Alltag kennenlernen, mit den Schülern, der Elternschaft und den Lehrern ins Gespräch kommen und die Lebendigkeit und Harmonie der gesamten Schulgemeinschaft spüren. Weiterhin sollen alle Fragen der Interessierten von Schüler, Eltern und Lehrern direkt aus erster Hand beantwortet werden.
So machten sich sowohl die Eltern als auch die Viertklässler in unabhängigen kleinen Gruppen mit ihren Guides auf den Weg die Schule kennen zu lernen. Und hier gibt es viel zu entdecken. Neben den klassischen Fachräumen, einer Schulküche, Werk und Kunsträumen, verfügt die Realschule plus über einen hohen technischen Standard. Neben zwei Computerräumen sind die Klassenräume und Fachräume mit Whiteboards ausgestattet. Außerdem hat jede Klasse Zugriff auf zwei Tablettsätze.
Auch verfügt die Realschule plus Niederzissen über eine hervorragende Hausaufgabenbetreuung. An fünf Tagen die Woche werden die Schülerinnen und Schüler nach dem gemeinsamen Mittagessen von vier Kollegen rund um das Thema „Hausaufgaben“ betreut. Und im Anschluss wird gebastelt, getobt und gespielt. Diese Nachmittagsbetreuung ist komplett flexibel und auch für einzelne Tage buchbar. Im Gespräch mit den Eltern konnten die Besucher erfahren wie der individuelle Ablauf stattfindet und wie zufrieden die Familien mit diesem tollen Angebot sind.
Worauf die Realschule plus Niederzissen ebenfalls sehr stolz ist, ist ihre sportliche Ausstattung. Neben dem Genuss über einen hervorragenden Kunstrasenplatz mit Laufbahn, Sprunggruben und Kugelstoßanlage zu verfügen, lässt die Sporthalle Niederzissen in keiner Sportart irgendwelche Wünsche offen – und das nicht nur im Sportunterricht, sondern auch in dem Bereich der Erlebnispädagogik. Davon haben sich viele Besucher selbst ein Bild gemacht und Fragen an die betreffenden Fachkollegen stellen.
Während der Rundreise durch die Gebäude der Realschule plus bot sich zusätzlich die Möglichkeit viele Fragen direkt an die Lehrer zu stellen. Dabei stießen das Konzept der „handyfreien Schule“, der vielfältige Förderunterricht, das AG-Angebot , das Nutzen der Bibox, um den Kindern die Schlepperei der vielen Bücher zu erleichtern, als auch das Klassenlehrerprinzip auf viel positive Resonanz bei den Eltern der Viertklässler. Besonders das warmherzige Klima untereinander wurde von den Besuchern erspürt und eine Mutter eines Viertklässlers meinte: „ Die behütete Schule von Nebenan macht ihrem Namen alle Ehre. Man spürt hier ist die Welt noch in Ordnung!“
BU1: Der Schulleiter Timo Djelassi begrüßte sie zahlreichen Eltern und Kinder aus Platzgründen in der Turnhalle und erklärte das System der Realschule plus
BU 2: Die Zehntklässler zeigten den Grundschülern ihre Brohltalschule
BU3: Auch die Erlebnispädagogik durfte ausprobiert werden
BU 4: Der Wahlpflichtbereich Musik stellte sich ebenfalls vor
BU5: Auch in der Küche herrschte reges Treiben.